Studying medicine in Belgium
Auch wenn wir derzeit keine direkten Programme in Belgien anbieten, beraten wir dich gerne kostenlos zum Medizinstudium in den o.g. Ländern.
The advantages of studying medicine in Belgium
If you speak French and/or Dutch, or at least have an affinity for the language and would like to learn it, then you can fulfil your dream of studying medicine in our neighbouring country. Three decisive factors that speak in favour of studying medicine in Belgium:NC-free study programme in Belgium
In Germany, you can almost write off a medical degree programme if your A-level average is not excellent. This is not the case in Belgium! Here you can take a selection test for your Medical study place qualify and study abroad.Studying medicine in Belgium: High quality education
Belgian universities and colleges are highly regarded throughout Europe. The university education of the students is of very high quality and at the cutting edge of medical research.Low tuition fees
Belgium's public universities do not charge tuition fees for a place at university, not even for foreign students. Only semester fees are charged, but these are very low compared to other European countries and the waiting time is short.
Study medicine abroad with futuredoctor
Do you dream of studying medicine, but the chances of getting a place in your home country are slim? We can help you find a suitable study place abroad.
Advantages at a glance:
- EU-wide recognised qualifications
- Study in English or German
- > 95% Success rate
- > 1.500 Studienplätze vergeben
From the selection of universities and support in the application process to orientation and finding accommodation - we are at your side.
At which universities can you study medicine in Belgium?
The Belgian medical universities offer medical studies in French or Dutch for the winter semester. Here you can find some information about the most popular medical universities:Katholieke Universiteit Leuven (KU Leuven)
An der Katholieke Universität in Leuven wird der Bachelor- und Masterstudiengang Medizin auf Niederländisch angeboten. Hier wird besonderen Wert darauf gelegt, dass die Studierenden ein solides theoretisches Fundament aufbauen aber auch ihr Wissen in die Praxis umsetzten können. Dies geschieht zunächst in kleinen Kursgruppen und wird anschließend in kooperierenden Lehrkrankenhäusern weitergeführt.Die mittelalterliche Stadt Leuven liegt ungefähr 25 Kilometer östlich von Brüssel und bietet aufgrund ihrer zahlreichen Bars, Restaurants und Cafés eine lebendige studentische Szene.University of Antwerp, Belgium
The medical degree programme at the University of Antwerp is offered in Dutch. Parts of the programme are also taught in English. The medical faculty is particularly characterised by its highly qualified teaching staff. The professors often work in hospitals themselves or have their own practices. Teaching takes place in modern lecture theatres on the green campus in the Flanders region.Vrije Universiteit Brussel (Université Libre de Bruxelles Faculté de Médecine)
An der Université Libre de Bruxelles wird das Studium der Humanmedizin auf Französisch angeboten. Eine der Besonderheiten ist die praxisorientierte Ausbildung. Zahlreiche Laboratorien und kooperierende Krankenhäuser stehen den Studierenden hierfür zur Verfügung.Geselligkeit wird am medizinischen Campus großgeschrieben. Durch zahlreiche Grünflächen, Begegnungsstätten, Sportanlagen, einem Studentenhaus und einer modernden Bibliothek hast du die Möglichkeit, schnellen Anschluss zu deinen Mitstudierenden zu finden.Université de Liège Faculté de Médecine, Liège (Belgium)
An der Universität Lüttich wird der 3-jährige Bachelorstudiengang Medizin angeboten. Die Unterrichtssprache ist Französisch. Gut geschultes Lehrpersonal bringt dir dort in modernen Lehreinrichtungen die medizinischen Grundlagen bei.Die Universität bietet außerdem ein breites Spektrum an Kultur-, Sport und Freizeitangeboten. Ob Klettern, Rudern, Tanzen oder Ballsportarten – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, dich nach den Vorlesungen auspowern und Kontakte knüpfen.What are the requirements for studying medicine in Belgium?
Die Zulassungsvoraussetzungen unterschieden sich etwas zwischen den einzelnen Universitäten, insbesondere zwischen französisch- oder niederländisch-sprachigen Universitäten. Alle Universitäten verlangen jedoch ein Abitur, die Noten spielen eine untergeordnete Rolle.Wenn du nur das Fachabitur hast, musst du deinen Traum aber nicht aufgeben: In einigen Ländern, kanns du Study medicine with a vocational baccalaureate.Für die Zulassung an einer Medizinuniversität, an der auf Niederländisch unterrichtet wird, musst du an einem Zulassungsexamen teilnehmen. Dieses wird auch „toelatingexamen arts und tandarts“ genannt und findet zweimal jährlich statt. Inhaltlich besteht der Test aus ungefähr 120 Fragen auf Niederländisch, die sich auf die Naturwissenschaften und Allgemeinwissen beziehen. Auch logische Fähigkeiten mit einem IQ Test und zwischenmenschliche Kompetenzen, durch ein psychologisches Gutachten werden überprüft.An französischsprachigen Universitäten sind für den Studiengang Medizin sehr gute französische Sprachkenntnisse erwünscht. Diese solltest du für Dein Studium mittels einem Sprachzertifikat nachweisen können. Dazu zählen beispielsweise DELF, DALF oder der TCF.How is the medical degree programme in Belgium structured?
How long does it take to study medicine in Belgien? Das Medizinstudium in Belgien ist in ein Bachelor- und ein Master-Studium aufgeteilt. Es unterscheidet sich also etwas von dem Aufbau in Deutschland. Die Studiendauer beträgt in der Regel sechs Jahre. In Deutschland wären das 12 Semester, in Belgien ist allerdings ein Studienjahr in 3 Quadrimestres aufgeteilt. Normalerweise ist der Studienbeginn das erste Quadrimestre Mitte September, während das zweite Quadrimestre von Februar bis Ende Juni andauert. Das dritte Quadrimestre entspricht den deutschen Semesterferien und erstreckt sich von Juli bis Mitte September.Während deines Bachelorstudiums wirst du in den Aufbau und die Funktion des Körpers eingeführt. In diesem Teil des Studiums dominieren die naturwissenschaftlichen Fächer wie Biochemie und Physik.Das anschließende Masterstudium besteht aus Modulen, die die einzelnen Fachbereiche der Medizin behandeln. Darunter fällt zum Beispiel Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie oder Anästhesie. Du lernst, wie du die verschiedenen Krankheiten dieser Bereiche erkennst und behandelst. Parallel zu den Vorlesungen gibt es immer wieder praktische Übungen und Versuche am Krankenbett. Nach jedem Modul gibt es mehrere Modulabschlussprüfungen, die deinen Wissensstand überprüfen.Das dritte Jahr des Masters ist das „stagejaar“, vergleichbar mit dem Praktischen Jahr in Deutschland. In diesem Jahr unterstützt du das ärztliche Team auf verschiedenen Stationen des Krankenhauses oder in Arztpraxen, um wichtige praktische Fertigkeiten zu sammeln, die du in den Studiengängen nicht erlernen kannst.Zum Abschluss deines Studiums musst du eine Masterarbeit in einem Bereich deiner Wahl schreiben. Die Abschlussnote deines Studiums entscheidet, in welchen Fachbereich du im Anschluss deine Spezialisation machen kannst.Die sollte aber deine Pläne nicht zu sehr einschränken, denn du kannst deine Facharztausbildung auch in Deutschland machen. Das Medizinstudium in Belgien wird nämlich sowohl in Deutschland als auch in anderen Ländern der EU anerkannt.How much does it cost to study medicine in Belgium?
To give you your Financing medical studies abroad zu können, bedarf es gründlicher Überlegungen zu den entstehenden Kosten. Die Kosten des Medizinstudiums sind im europäischen Vergleich verhältnismäßig günstig. Die Universitäten erheben lediglich Semestergebühren zwischen 400 Euro und 800 Euro. Für den Aufnahmetest solltest du 40 Euro einkalkulieren.Die Lebenshaltungskosten in Belgien variieren ja nach Lebensstil und Wohnort, sind jedoch generell mit den Kosten in Deutschland zu vergleichen. Das bedeutet, dass du zwischen 500 Euro und 800 Euro für die monatliche Miete einrechnen kannst und knapp 200 Euro bis 300 Euro für Lebensmittel. Weitere Ausgaben entstehen durch Freizeitaktivitäten, Transport und Studienmaterialien, so dass du mit 800 Euro bis 1.500 Euro rechnen solltest. Finanzierungsmöglichkeiten wären beispielsweise ein Studentenjob oder ein Scholarship for studying medicine abroad.Country and people: What you didn't know about Belgium
- Medieval Belgium: Belgium's historic cities are among the best preserved in Europe. Cities such as Bruges and Ghent are also known as "living museums" and their beautiful architecture attracts countless tourists every year.
- Capital of the EUBelgium is a founding member of the EU and also serves as its headquarters. Brussels is home to all the important institutions of the European Union, such as the seat of the European Parliament and the European Court of Justice.
- Small country with many languagesAlthough Belgium is a comparatively small country, it has three different language communities. The official languages in Belgium are Dutch, French and German. The languages are distributed regionally, with Dutch being spoken mainly in the north (Flanders), French in the south (Wallonia) and German in the east (East Belgium). Many of Belgium's inhabitants are therefore multilingual.
What should I bear in mind when applying to study medicine in Belgium?
Medical studies in Belgium usually begin in the winter semester. You should therefore start preparing your documents in good time. In addition to your school-leaving certificate, this includes a language certificate or the result of your entrance test, for example. You then submit these documents within the Application deadlines to your chosen Belgian university. futuredoctor will be happy to support you in this process.Are you ready to realise your dream of studying medicine in Belgium? Contact us today and start your journey with futuredoctor. We look forward to accompanying you on your journey and working with you to realise your dream of a career in medicine.Do you live in the west of Germany and don't want to commute long distances? Then take a look at the following neighbouring countries: Medical studies France, Medical studies Netherlands, Medical studies Luxembourg.Starting signal
What are you waiting for? 🎉
Order your information pack now, find out more about studying medicine abroad and get started as a medical student!
FAQs about studying medicine in Belgium
What are the advantages of studying medicine in Belgium?
Which universities in Belgium offer a medical degree programme?
What requirements do I have to fulfil to study medicine in Belgium?
How is the medical degree programme structured in Belgium?
How much does it cost to study medicine in Belgium?
How do I apply to study medicine in Belgium?
Is studying medicine in Belgium internationally recognised?
Can I start my medical studies in Belgium with a specialised baccalaureate?
What language skills do I need for the degree programme?
30 countries for your medical studies
The Netherlands
Groningen, Maastricht, Amsterdam, Leiden, Utrecht, Rotterdam

Switzerland
Basel, Fribourg, Berne, Geneva, Zurich, Neuchâtel, Lausanne




























