Universities
Studying medicine in Italy
Cycling to university on a sunny day, attending lectures in a historic hall at your university, then reading with an ice cream in a green park and enjoying a pizza with your fellow students in a cosy restaurant in the evening - this could be your everyday life as a medical student in Italy. Sounds tempting, doesn't it? And more importantly: you can get a place to study medicine in Italy without an NC! We explain everything else you need to know here.
Are you interested in studying medicine abroad?
Gerne beraten wir dich kostenlos über die Möglichkeit, im Ausland Medizin zu studieren. futuredoctor unterstützt dich dabei, an über 23 Universitäten in 9 Ländern einen Studienplatz in Medizin zu erhalten - darunter: Hungary, Czech Republic, Slovakia, Latvia, Lithuania, Croatia, Romania, Poland and Cyprus.
Auch wenn wir derzeit keine direkten Programme in Italien anbieten, beraten wir dich gerne kostenlos zum Medizinstudium in den o.g. Ländern.
What are the advantages of studying medicine in Italy?
The degree programme in human medicine offered in Italy is also called "Scuola di Medicina e Chirurgia" or "Medicine and Surgery". The advantages of studying medicine in Italy are:Prestigious universities
Italy's medical universities offer a high-quality education and an exciting study programme. Some of the oldest and most renowned medical faculties in the world are located in Italy.No significant language barrier
Many Italian universities offer you the opportunity to study medicine in English. Your knowledge of English at school is usually sufficient for this. During your studies, you have the opportunity to learn Italian through university programmes or language schools in order to communicate with the local population or your patients.Medical studies in Italy: No fixed numerus clausus
Study programmes such as medicine are highly competitive at every university. Even if your Abitur is not good enough to study medicine in Germany, you still have a chance of being admitted to Italy. The Abitur grade only accounts for 20 per cent of the application. The remaining 80 per cent is determined by the IMAT selection test. We explain exactly how you can prepare for it!Study where others go on holiday
Italy is famous for its way of life, rich history and historic sites. In cities such as Rome, Florence, Venice and Milan, you can visit numerous sights such as the Colosseum, St Peter's Basilica and Florence Cathedral in your free time. Italian cuisine is known worldwide and, in addition to pizza, pasta and ice cream, each region also offers its own unique culinary specialities that you shouldn't miss out on. The variety of landscapes in Italy is also immense. You can spend your semester break in the picturesque vineyards of Tuscany, on the deep blue waters of Lake Garda or on the white sandy beaches of the Italian islands. Studying medicine in Italy can therefore also have advantages for your private life.At which universities is it possible to study medicine in Italy?
There is a wide range of Italian universities where you could start your medical studies. Here we have put together a selection of private and state universities that offer medical studies in English to make it as easy as possible for you to get started.University of Bologna, Italy
Bereits 1088 gegründet, zählt die Universität Bologna zu einer der ältesten Universitäten Europas. Die drittgrößte Universität Italiens bietet zum Wintersemester den englischsprachigen Studiengang „Medicine and Surgery“ an. Neben den klassischen Vorlesungen hast du dort die Möglichkeit, an zahlreichen Forschungsprojekten teilzunehmen, denn die Universität legt einen großen Wert auf die wissenschaftliche Arbeit. Die praktische Ausbildung erfolgt in einem der vielen kooperierenden Lehrkrankenhäusern.Bologna liegt nördlich-zentral Italiens umgeben von einer einzigartigen Natur. Aufgrund ihrer reichen Geschichte, historischen Architektur und ihrem pulsierenden Nachtleben ist sie als Studentenstadt sehr beliebt.University of Turin (Università di Torino)
Das Medizinstudium an der Universität Turin wird vollständig auf Englisch unterrichtet und findet in den Lehreinrichtungen des Universitätskrankenhauses San Luigi Gonzaga statt. Durch interaktive Lehrmethoden werden dir grundlegenden naturwissenschaftliche und medizinische Inhalte vermittelt. Das Curriculum beinhaltet auch spezifische Bildungsziele für Studierende, die sich besonders für wissenschaftliche Forschung interessieren.Turin bietet ein lebendiges kulturelles Leben mit Museen, Theatern und Konzertveranstaltungen und gibt als schöne Studentenstadt. Die Nähe der Universität zu den Alpen eröffnet dir ein reiches Angebot an Outdoor-Aktivitäten in einer einzigartigen Natur.University of Milan: Humanitas University of Milan (private)
Die italienische Privatuniversität Humanitas bietet zum Wintersemester eines jeden Jahres 150 Studienplätze der Human-Medizin in englischer Sprache an. Da die Gründung der Universität Mailand erst 2014 erfolgte, sind die Einrichtungen hochmodern und der Lehrplan auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Die praktische Ausbildung findet durch hochausgebildete Ärztinnen und Ärzte in dem Universitätskrankenhaus statt.Mailand ist zwar vor allem als Finanz- und Modezentrum bekannt, aber auch eine durchaus beliebte Studentenstadt. Eine große Menge kultureller Angebote, Sehenswürdigkeiten und ein aufregendes Nachtleben geben dir viele Optionen, dein Studentenleben spannend zu gestalten.University of Rome - La Sapienza University
An der medizinischen Fakultät der Sapienza Università di Roma wird das Medizinstudium auf Englisch angeboten. Die Universität möchte, dass ihre Medizinstudierenden optimal ausgebildet werden, weshalb die Vorlesungen eine Anwesenheitspflicht haben. Außerdem wird ein sehr großer Schwerpunkt auf das Erlernen praktischer Fähigkeiten gelegt. Bereits von Beginn kannst du dir sowohl in realen als auch in stimulierten Situationen praktisches Wissen und Sozialkompetenzen aneignen.Geprägt von ihrer antiken Geschichte hat die Stadt Rom mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten viel zu erzählen. Neben deinem Studium an der Universität hast du als Medizinstudent die Möglichkeit, die Stadt zu erkunden und das Kolosseum, den Vatikan oder eine der vielen anderen Attraktionen zu Besuchen.Aldo Moro University of Bari
Die Staatliche Universität Aldo-Moro liegt im Süden Italiens und bietet zum Wintersemester 50 Studienplätze der Humanmedizin in englischer Sprache an. In einer mediterranen Umgebung genießt du eine exzellente Ausbildung in modernen Einrichtungen und durch motivierte Lehrkräfte. Jedes Jahr werden dort zahlreiche kulturelle und studienbegleitende Aktivitäten veranstaltet, um den Kontakt zwischen den einheimischen und internationalen Studierenden zu fördern.University of Naples Federico II
Die staatliche Universität Neapel Frederica II zählt mit 13 Fakultäten zu einer der größten Universitäten Italiens. Die medizinische Fakultät hat sich als Ziel genommen, ihre Studierenden optimal auf den ärztlichen Beruf vorzubereiten. Besonders großen Wert wird auf das Erlernen kommunikativer Fähigkeiten, evidenzbasierter Medizin und die kontinuierliche professionale Weiterentwicklung gelegt.Immer mehr Studierende zieht es nach Neapel, denn die reiche Kultur und die historischen Gebäude machen die Stadt lebenswert. In deiner Freizeit kannst du die farbenfrohen Dörfer der Amalfiküste besuchen und die atemberaubende Landschaft am Tyrrhenischen Meer bewundern.University of Padua (Università di Padova)
Auch die Universität Padova bietet das Medizinstudium in Englisch an. Dort möchte man Ärztinnen und Ärzte ausbilden, die eine ganzheitlichen Sicht auf den Menschen haben - mit besonderem Augenmerk auf Gesundheitsförderung, Präventivmedizin und globale Gesundheit. Zahlreiche Kooperationen mit ausländischen Universitäten ermöglichen eine globale Vernetzung und einen internationalen Austausch.Die Stadt Padova, die Heimat des Trendgetränks Aperol, ist fast eine reine Studentenstadt. Die vielen Restaurants, Parks und Plätze der Stadt kannst du hervorragend mit deinem Fahrrad erkunden. Die zentrale Lage in Norditalien macht es dir möglich, viele Ausflüge in umliegende Städte zu machen. Nach Venedig sind es zum Beispiel nur 35 Minuten mit dem Zug.University of Pavia (UNIPV)
Das Medizinstudium Italien an der Universität Pavia wird auch als „Harvey Medicine“ bezeichnet. Die Vorlesungen werden in Englisch gehalten und der Unterricht findet überwiegend in Kleingruppen statt. Über 40 Prozent der Studierenden kommt aus dem Ausland, so dass auf dem Campus der medizinischen Fakultät eine internationale Atmosphäre herrscht.Die typisch italienische Kleinstadt Pavia liegt ungefähr 30 Kilometer südlich von Mailand. Das Leben findet vor allem draußen statt und die vielen kleinen Cafés und Eisdielen laden ein, dort gemütliche Pausen zu verbringen. Pavia verfügt über ein sehr gutes Verkehrsnetz, weswegen du eine gute Möglichkeit hast, mit dem Zug Wochenendausflüge in andere Städte oder in die wunderschöne Natur der Umgebung zu machen.What requirements do you need to study medicine in Italy?
In order to start studying medicine in Italy, you need a general higher education entrance qualification, i.e. the Abitur. The grades of your Abitur count for 20 per cent. At public universities, there is an entrance exam, the IMAT (International Medical Admission Test), which makes up the other 80 per cent of your application. This test primarily tests your general knowledge, scientific and mathematical skills and logical thinking. It consists of multiple choice questions. The International Medical Admissions Test (IMAT) takes place once a year, usually in September. In Germany, it is usually offered in Hamburg or Munich. We can help you prepare!Language requirements
Der Unterricht an den hier aufgeführten Universitäten findet auf Englisch statt, weswegen du deine Englischkenntnisse mit einem offiziellen Sprachzertifikat wie dem TOEFL oder IELTS nachweisen solltest. Italienischkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 sind erstrebenswert, für die Bewerbung aber nicht obligat. Um aber während deiner praktischen Einsätze im Krankenhaus mit den Patienten und Patientinnen oder auch den Leuten vor Ort gut kommunizieren zu können, solltest du die Motivation haben, dir während deines Studiums italienische Sprachkenntnisse anzueignen.Einen Studienort mit niedrigerer Einstiegshürde findest du evtl. in unserer Übersicht der Länder, in denen ein Studying medicine with a specialised baccalaureate is possible.How is the medical degree programme structured in Italy?
How long does it take to study medicine in Italien? Der Aufbau des Medizinstudiums in Italien unterscheidet sich etwas, denn es ist in drei vorklinische und drei klinische Jahre eingeteilt. Die Dauer des Medizinstudiums beträgt aber ebenfalls sechs Jahre.Der vorklinische Abschnitt des Studiums beinhaltet vor allem die Fächer Anatomie, Physiologie, Biochemie und Medizinethik. Inhaltlich unterschiedet sich das Curriculum aber etwas von dem deutschen Curriculum, weswegen ein Wechsel an einer Universität in Deutschland für Studenten eher schwierig ist.Im Anschluss an die Vorklinik lernst du im klinischen Abschnitt des Studiums das Arbeitsleben im Praktikum an einem Krankenhaus kennen. In zahlreichen Praktika und Rotationen sammelst du praktische Erfahrung und kannst nun endlich dein theoretisches Wissen anwenden. Die Praxis findet in kooperierenden Krankenhäusern in unterschiedlichen Fachbereichen statt, wie Innere Medizin, Chirurgie, Pädiatrie oder Gynäkologie.Completion of the degree programme
There is a final examination at the end of the degree programme. If you pass the exam successfully, you will be awarded the title "Dottore in Medicina e Chirurgia", which is equivalent to a doctorate in medicine. Studying medicine in Italy is recognised throughout Europe. You can therefore work in Germany or another EU country afterwards.How much does it cost to study medicine in Italy?
To give you your Financing medical studies abroad zu können, bedarf es gründlicher Überlegungen zu den entstehenden Kosten.Die Kosten des Medizinstudiums in Italien unterscheiden sich zwischen den einzelnen Universitäten.Der Studiengebühren an den öffentlichen Universitäten liegt im Durchschnitt bei 300 Euro pro Semester, kann aber bis zu 3.000 Euro reichen. Wenn du dich entscheidest, an einer privaten Universität zu studieren, solltest du mit Semestergebühren zwischen 7.000 Euro und 10.000 Euro rechnen.Die Lebenshaltungskosten für Medizinstudierende in Italien sind abhängig von der Region. Für Nahrungsmittel, Freizeitaktivitäten und Miete solltest du aber ungefähr mit 900 Euro bis 1.500 Euro rechnen. Ein Scholarship can help you with the financing of tuition fees at the respective universities.Country and people: 3 exciting facts about Italy
- Italy regularly ranks among the lowest in the statistics. Top 5 countries with the most tourists worldwide. But with its breathtaking landscape and rich culture, that's no surprise!
- Italy has the largest number of volcanoes in the whole of Europe. The only three active volcanoes in Europe are also located in Italy: Mount Vesuvius, Mount Etna and Mount Stromboli. The activity of the volcanoes is strictly monitored.
- The country with the most UNESCO World Heritage SitesWith 47 cultural sites and 4 natural sites, Italy takes first place on the list of countries with the most UNESCO World Heritage Sites in the world. This cultural heritage includes, for example, the rock paintings of Valcamonica, the historic centre of Florence and the botanical gardens of Padua.
Applying to study medicine in Italy
Die Bewerbung für das Medizinstudium an den öffentlichen Universitäten Italiens findet über die Webseite „Universitaly“ statt. Da sie nur einmal pro Jahr stattfindet, solltest du dich rechtzeitig über die Application deadlines für einen Studienplatz informieren. Wenn du dich über diese zentrale Stelle beworben hast, kannst du drei Wunschuniversitäten angeben und erhältst als Bewerber das Datum für Aufnahmeprüfung, den IMAT.Die privaten Universitäten, wie die Universität Mailand, haben zumeist ein eigenes Bewerbungsportal und einen eigenen Aufnahmetest.Are you ready to realise your dream of studying medicine in Italy and gain experience abroad? Contact us today and start your journey with futuredoctor. We look forward to accompanying you on your journey and working with you to realise your dream of a career in medicine and studying medicine abroad.Do you definitely want to complete your studies in a sunny and warm country? Then take a look at the following countries: Medical studies Turkey, Medical studies Portugal, Medical studies Greece, Medical studies Spain, Medical studies Malta.Starting signal
What are you waiting for? 🎉
Order your information pack now, find out more about studying medicine abroad and get started as a medical student!
Frequently asked questions
FAQs about studying medicine in Italy
What are the advantages of studying medicine in Italy?
Zu den Vorteilen zählen weltweit angesehene Universitäten, keine signifikante Sprachbarriere durch englischsprachige Studiengänge, kein fester Numerus Clausus, und das Studieren in einer kulturell reichen und historischen Umgebung.
Which universities in Italy offer a medical degree programme?
There are a number of universities such as the University of Bologna, University of Turin, Humanitas University of Milan, Sapienza University of Rome, Aldo Moro University of Bari, University of Naples Federico II, University of Padua and University of Pavia that offer medical studies in English.
What are the requirements for studying medicine in Italy?
A general university entrance qualification (Abitur), knowledge of English (TOEFL or IELTS) and participation in the IMAT (International Medical Admissions Test) are required. Knowledge of Italian is not essential for the application, but is helpful for practical work.
How is the medical degree programme structured in Italy?
The six-year degree programme is divided into three pre-clinical and three clinical years, with a focus on anatomy, physiology, biochemistry and medical ethics as well as practical experience in hospitals.
How much does it cost to study medicine in Italy?
The costs vary depending on the university. At public universities, the semester fee is between 300 and 3,000 euros, while private universities charge between 7,000 and 10,000 euros per semester.
How can I apply to study medicine in Italy?
For public universities, applications are made via the "Universitaly" website. Private universities have their own application portals and entrance tests.
Are there scholarship opportunities for studying medicine in Italy?
Yes, there are numerous Scholarshipswhich can help with financing your studies. Details should be obtained directly from the respective universities.
Is studying medicine in Italy internationally recognised?
Yes, medical studies in Italy are recognised throughout Europe, so graduates can then work in Germany or another EU country.
Can I study in Italy in German or only in English and Italian?
Most medical degree programmes in Italy are offered in English. German-language degree programmes are generally not available.
How important is it to know Italian when studying medicine in Italy?
Although knowledge of Italian is not obligatory for the application, it is very useful and recommended during the course of the programme, especially for communication with patients and in everyday life.
30 countries for your medical studies
The Netherlands
Groningen, Maastricht, Amsterdam, Leiden, Utrecht, Rotterdam

Switzerland
Basel, Fribourg, Berne, Geneva, Zurich, Neuchâtel, Lausanne




























